Skip to main content

Olivia Wieczorek belegt den dritten Platz bei Jugend forscht

Am 19. Februar fand auf dem Karriere-Campus der Swiss Life der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Hannover statt. Mit dabei war auch unsere Schülerin Olivia Wieczorek aus dem 13. Jahrgang, die mit ihrem spannenden Forschungsprojekt zur Spanischen Wegschnecke antrat - und das mit großem Erfolg!

Text: Roland Friebe

Olivia Wieczorek aus dem 13. Jahrgang gewinnt den dritten Platz im Bereich Biologie.

Insgesamt stellten 123 junge Forscherinnen und Forscher in sieben Fachgebieten ihre 72 Projekte vor. Besonders in der Kategorie Biologie war die Konkurrenz groß: 14 Projekte kämpften hier um die vorderen Plätze. Olivia konnte die Jury mit ihrer Arbeit überzeugen und erreichte einen hervorragenden dritten Platz in dieser Kategorie. Doch damit nicht genug: Zusätzlich wurde ihr Projekt mit dem Sonderpreis Ressourceneffizienz ausgezeichnet - eine besondere Anerkennung für ihre wissenschaftliche Herangehensweise und die Relevanz ihrer Forschung.

 Den feierlichen Abschluss fand der Wettbewerb in der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Herrenhausen, wo die Siegerehrung stattfand. In festlicher Atmosphäre wurden die herausragenden Leistungen der Teilnehmenden gewürdigt.

 Wir gratulieren Olivia herzlich zu ihrem Erfolg und sind stolz, solch eine  so engagierte junge Forscherinnen in unseren Reihen zu haben!


© Elsa-Brändström-Schule Hannover