Skip to main content

Musik aus dem Schwimmbad

Am 22.1.2025 besuchte die Klasse 8F der Elsa–Brändström–Schule den Radiosender ffn.

Text: Anna Sprotte; Fotos: Jens-Uwe Kersten

Täglich hören 1,5 Millionen Menschen die Sendungen und Streaming-Programme von ffn, die seit Mitte der 1990er Jahre in den Räumen des ehemaligen Goseriede-Schwimmbads hinter dem Steintor produziert werden. Das Motto ist: „ffn. Mehr Musik. Mehr Abwechslung. Mehr Niedersachsen.“ Die Zielgruppe dieses Radios sind Hörer:innen zwischen 14-49 Jahren, in Norddeutschland in dieser Altersgruppe das meistgehörte Radio. Besonders beliebt ist die Morgenshow mit einer Mischung aus Nachrichten und Musik. Moderiert wird die Sendung von zwei Personen (Carmen und Axel), die einem festen Redeplan folgen. Auch für die Musik gibt es festgelegte Playlists, die von der Musikredaktion schon eine Woche im Voraus ausgewählt werden. Grundlage für die Auswahl der Musik ist die Marktforschung, damit die Hörer:innen nicht umschalten.

Neben der Musikredaktion gibt es eine Nachrichtenredaktion, in der Nachrichten recherchiert und überprüft werden. ffn veranstaltet außerdem Konzerte und sponsert zum Beispiel Trikots für Vereine, um sich noch bekannter zu machen. Auch für den Zukunftstag kann man sich beim Sender bewerben, ein längeres Praktikum ist allerdings erst ab 18 Jahren möglich.

Es gibt in Niedersachsen bestimmt niemanden, der ffn nicht kennt. Wer mehr über unseren Besuch lesen möchte, findet auf der Seite „Strömsheet“ unter anderem auch ein Interview mit dem Moderator und Musikredakteur Klaas Scholtalbers.


© Elsa-Brändström-Schule Hannover