Sportfest im Erika-Fisch-Stadion
Elsa-Brändström-Schule Hannover .
Am 12.09.2025 fand bei gutem Wetter unser Sportfest im Eintracht-Stadion in der Südstadt statt.
Text & Fotos: Julien Ziert
Um 8.45 Uhr begrüßten die Sportlehrkräfte die ca. 900 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-11 und ihre Lehrkräfte in den entsprechenden Bereichen des Stadions. Der 12. Jahrgang stand heute „auf der anderen Seite“: Er unterstütze die Durchführung des vielfältigen sportlichen Programms.
Die fünften Klassen hatten derweil das Schulgelände für sich und durften im Völkerball mit anschließendem Staffellauf gegeneinander wettkämpfen. Die 5F war am Ende nicht zu schlagen.
Die Jahrgänge 6 und 7 traten klassenübergreifend in einem Funinio-Turnier gegeneinander an. Durchgeführt wurde das Turnier von unseren Kooperationspartnern von Hannover 96. Bei Funinio wird im 4:4 auf zwei kleine Tore je Mannschaft gespielt. Die motivierenden Regeln des Funinio machten es möglich, dass bis zum Ende der Veranstaltung alle Schülerinnen und Schüler Erfolgserlebnisse verbuchen konnten. Sieger waren am Ende die Teams 6b.4 und 6f.1 sowie 7a.3 und 7c.4.
Für die Jahrgänge 8 und 9 veranstalteten wir einen alternativen Leichtathletik-Dreikampf, bei dem die Klassen nicht in Einzelwettkämpfen, sondern als Klassen antragen und innerhalb einer festgelegten Zeit möglichst viele Punkte sammelten. So setzten sie sich bei hoher Intensität und Engagement mit einer Pendelstaffel, Kastenweitsprung und Schweifballwerfen auseinander. Nicht zu schlagen waren die 8B und die 9A.
Die Jahrgänge 10 und 11 durften in einem Ultimate Frisbee-Turnier miteinander wettkämpfen. Auf dem hochwertigen blauen Kunstrasenplatz gab es spannende Spiele zu sehen. Die 10A und 11A setzten sich durch.
Vor den Augen der Schulgemeinschaft traten anschließend eine Mannschaft der Lehrkräfte und ein Dream-Team des 12. Jahrgangs aufeinander. Das Spiel verlief trotz des aufkommenden Winds (und defekter Technik) phasenweise hochklassig – nach ausgeglichener erster Halbzeit setzten sich die Lehrkräfte im zweiten Durchgang klar durch.
Die Siegerteams wurden mit Gutscheinen für die Cafeteria belohnt, die der Förderverein der EBS bereitgestellt hatte – vielen Dank!
Unser besonderer Dank gilt unseren Kooperationspartnern von Hannover 96, dem 12. Jahrgang und dem Schulsanitätsdienst und den Platzwarten von Eintracht Hannover, die einen großen Beitrag zum Gelingen dieses Tages geleistet haben.